Nutzen Sie unser Online-Serviceformular für eine schnellere Bearbeitung Ihres Störfalls, oder unser Kontaktformular, bei allgemeinen Fragen rund um uns, oder unsere Leistungen!
Auch nach dem Kauf gerne für Sie da! Sie möchten eine Störung melden – nutzen Sie unser Online-Serviceformular für eine schnellere Bearbeitung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Schritt 1 von 10
für Fremdkunden behandeln wir nur Heizungsstörungen. Melden Sie uns Ihre Heizungsstörung gern mit einem Klick auf den Weiter-Button. Leider können wir keine fremden Service-Aufträge für PV-Anlagen annehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir arbeiten am Ausbau unserer Serviceabteilung, um zukünftig für alle Service-Anfragen schnell und zuverlässig Abhilfe schaffen zu können.
*Im Zweifelsfall bitte diesen Punkt wählen
Die schnellstmögliche Wiederherstellung des digitalen Monitorings geht über den Neustart/der Überprüfung der Internetverbindung. Diese kann durch Strom- oder Internetausfälle, Unterbrechungen und Updates gestört werden. Sollte keine direkte Kabelverbindung zwischen Ihrem Wechselrichter/Speicher zum Internetrouter bestehen, hilft meist der Neustart des Verbindungs-Adapters. Bitte nutzen Sie dafür die folgenden Anleitungen:
*Sollten Sie noch keinen PDF-Reader besitzen, so empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Adobe Acrobat Reader
Durch die Nutzung dieses Service-Formulars haben Sie sich und uns sehr geholfen.
Vielen Dank dafür.
Wussten Sie, dass sich über 70% aller Gerätestörungen mit einem sorgfältig durchgeführten Neustart lösen lassen. Damit Ihre Anlage schnellstmöglich wieder vollumfänglich betriebsbereit ist, bitten wir Sie zunächst um einen System-Neustart. Bitte finden Sie dafür nachfolgend die Neustartanleitung Ihrer Anlage und führen den Neustart gemäß der Anleitung durch. Wir arbeiten daran, einige Neustartanleitungen per Video anzubieten. Der Anfang ist gemacht: https://youtube.com/playlist?list=PLz0IDHRuWm40Jo0C61itR1SwDT4PfDYDF&feature=shared
Folgen Sie bitte der PDF-Anleitung* Ihres Modells:
Bitte fotografieren Sie Ihren Wechselrichter und/oder Speicher
Seriennummer/Typschild des Wechselrichters/Speichers fotografieren
Bei Modulschäden das ganzen Modulfeld fotografierenr
Zusätzlich das beschädigte Modul fotografieren, sofern ohne Gefährdung möglich
Zusätzlich den detaillierten Modulschaden, sofern ohne Gefährdnung möglich