E3DC Hauskraftwerk
Der Spezialist für Unabhängigkeit
Wir liefern mit dem Energy Storage ein komplettes System, das weitestgehend eine Versorgungsunabhängigkeit schafft. Den auf dem Dach hergestellten Solarstrom zu speichern, ist ein wichtiger und zukunftsorientierter Schritt auf diesem Weg. Ergänzt wird dieser Weg durch Kraft-Wärme-Kopplung und durch Inselfunktionen, die komplette Netzunabhängigkeit und bestmöglich brennstoffunabhängige Lösungen liefern.
Ursprünglich kommt E3/DC aus der Entwicklung von Energiespeicherungssystemen für die Automobilindustrie. Hier hat E3/DC Bewegung in die elektrischen Antriebe gebracht: Lade-/ Entlade- und Fahrtechnik des „E3“ Automobils verwandeln es in eine „mobile Batterie“. Diese Energie wird jetzt nicht nur für die Fortbewegung, sondern auch für andere Bedürfnisse des täglichen Lebens zur Verfügung gestellt.
Um die Effizienz zu erhöhen, ist die Verschmelzung von Solar- und Batteriewechselrichtern in eine zentrale Leistungseinheit eine wesentliche Voraussetzung.
E3/DC liefert maximale Unabhängigkeit durch Effizienz und geringste Verluste. In allen Anwendungen mit verschiedenen Energiequellen. Die Kraftwerkstechnik vereint durch Leistungselektronik und Energiemanagement maximale Zukunftssicherheit und Qualität.
Wie funktioniert das Produkt
Das Gerät wird zwischen Stromnetz und Hausnetz angeschlossen und Ihr Haus bleibt elektrisch unverändert.
Das Hauskraftwerk erzeugt und speichert über die angeschlossenen Solarmodule Strom oder speichert Strom von externen Erzeugungsquellen (Solar, Kraftwärme, Wind).
Die Funktion mit Photovoltaik ermöglicht im Sommer und im Frühjahr / Herbst eine Autarkie bis 100%, da der Strom tagsüber erzeugt und verbraucht werden kann und nachts über den Speicher zur Verfügung. Im Winter ist die Funktion über das Wetter und die Sonnenstunden reduziert, aber funktional identisch. Die Jahresunabhängigkeit vom Stromnetz beträgt bei optimaler Auslegung 73%, d.h. Sie haben nur noch 27% Stromkauf vom Stadtwerk statt 100%. Die Einsparungen sind erheblich und übersteigen die Anschaffungskosten deutlichst.
Die Funktion mit anderen Quellen (z.B. Gasmotoren (BHKW) oder Wind oder Elektroautos als Speicher) ermöglicht Ihnen, die Winterlücken zu schliessen und ganzjährig unabhängig zu sein.
S10 – Hauskraftwerk
- alle Leistungen bis 12kW AC und 13,8kWh Speicher netto
- Einsatz als DC System (PV Wechselrichter)
- Hybrid Option: bunter Strom (AC und DC Modus gleichzeitig)
- Insel Option: komplett netzautark
- höchste Entladetiefe von 100% ganzjährig
- den besten Wirkungsgrad unter 400W
- Batterietechnik von Panasonic®
- echte Applikationen auf Jahre hinaus aktuell
- 7 Jahre Vollersatzgarantie / 10 Jahre auf Anfrage